• Bücher direkt beim Autor kaufen
  • Signatur und/oder Widmung im Buch
  • Express-Versand mit DHL
  • Bücher direkt beim Autor kaufen
  • Signatur und/oder Widmung im Buch
  • Express-Versand mit DHL

"Ein Muss für alle Motorsport-Fans!"

Abtauchen in die faszinierende Historie: Hier erhalten Sie die Formel-1-Bücher von Stefan Ehlen.

HINWEIS: Vom 6. Juni bis zum 22. Juni erfolgt kein Versand! Bestellungen, die in dieser Zeit eingehen, werden erst ab 23. Juni bearbeitet und versendet.

Autogramm und/oder Widmung? Gar kein Problem!

Auf Wunsch versieht Stefan Ehlen Ihr Buch mit einer Signatur oder einer persönlichen Widmung, wenn Sie im Bestellprozess entsprechende Angaben machen. Per Express-Versand mit DHL ist Ihr Buch dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Beachten Sie gerne auch die Lesetipps und Videotipps auf dieser Webseite sowie die "Hörbuch"-Version.

Formel 1: Alles, was man wissen muss

Wie die Formel 1 zum Weltsport wurde. Wer die großen Player sind. Wie man Formel-1-Fahrer werden kann. Was ein Formel-1-Auto ausmacht. Wie ein Formel-1-Team tickt. Wie die Formel-1-Regeln aufgebaut sind. Wer über die Formel-1-Regeln wacht. Wo die Formel 1 fährt. Wie ein Formel-1-Wochenende aussieht. Wofür es Punkte gibt. Wie man Formel-1-Weltmeister wird. Welche Sternstunden und Tragödien die Formel-1-Historie geprägt haben ...

Die Formel 1 ist mehr als nur zwei Stunden im Kreis fahren. Das zeigt Stefan Ehlen in seinem neuen Buch "Formel 1: Alles, was man wissen muss", das am 3. November 2025 im Verlag Meyer & Meyer erscheint.

Das Buch schildert die Motorsport-"Königsklasse" in all ihren Facetten und erklärt in einem ausführlichen "Formel-1-ABC" die wichtigsten Fachbegriffe von Abtrieb bis Zielflagge. Und auch die neuen Regeln für 2026 sind schon mit drin!

Jetzt vorbestellen und in der Startaufstellung ganz vorne stehen, wenn am 3. November 2025 die Startampeln für "Formel 1: Alles, was man wissen muss" erlöschen ...

Grand-Prix-Geschichte(n) 2

Legendäre Autonamen. Denkwürdige Missgeschicke. Das Rennen ohne zweiten Platz. Die Indoor-Trophy der Formel 1. Der Sonderstatus von Monaco. Rennen, die nicht zählten. Grand-Prix-Namen, die verleiten. Ein Chassis mit drei Leben. Ein Grand Prix in zwei Teilen. Wie die Formel-1-Musik heißt. Ein Maranello in England. Wo Grands Prix hätten sein sollen. Wenn Weltmeister wechseln. Wer die WM-Pokale designt hat. Karrieren, die tragisch endeten. Formel-1-Rekorde für die Ewigkeit …

Die Formel-1-Historie umfasst viele außergewöhnliche Ereignisse. Einige davon hat Stefan Ehlen bereits in seinem ersten Buch geschildert. Und mit "Grand-Prix-Geschichte(n) 2" knüpft der Autor nahtlos daran an. Das macht dieses Buch zur idealen Ergänzung zum ersten Band.


Grand-Prix-Geschichte(n)

Ein Formel-1-Rennen am Montag. Disqualifiziert, weil zu langsam. Saisons ohne Regenrennen. Mehr Punkte als der Weltmeister. Ein Ferrari in Blau-Weiß. Die einzige Formel-1-Siegerin. Karrieren ohne Rennrunden. Halbe Punkte im Grand Prix. Eine Siegerehrung am Freitag. Bernie Ecclestone als Rennfahrer. ABBA in der Formel 1. Rennen ohne Überholmanöver. Formel 1 mit Formel-2-Autos. Ein Sieg auf sechs Rädern. Punkte ohne Zielankunft ...

Die Formel-1-Historie umfasst viele außergewöhnliche Ereignisse. Sie sind der Stoff für "Grand-Prix-Geschichte(n)", das erste Buch von Stefan Ehlen.

Von Ascari bis Zorzi, von Alfa Romeo bis Zakspeed, von Aintree bis Zandvoort und von Ampel bis Zielflagge: In kompakten und kurzweiligen Kapiteln schildert der Autor ausgewählte Fakten, Verrücktes und Furioses aus den ersten 1.000 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft zwischen 1950 und 2019. Das macht "Grand-Prix-Geschichte(n)" zum idealen Nachschlagewerk für langjährige Formel-1-Fans und "Rookies" gleichermaßen - Aha-Effekte und Überraschungen inklusive!


Was Andere über Grand-Prix-Geschichte(n) sagen

"Dieses Buch ist ein Muss für alle Motorsportfans. Hier erfährt man Dinge aus lang vergangen Tagen und teilweise schon vergessenen Geschehnissen. Das Lesen macht Spaß und lässt einem Raum zur Vorstellung."

Leser-Bewertung

"Der eingefleischte Formel-1-Fan findet genug Details, um sein Wissen zu bereichern, weniger versierte Grand-Prix-Interessierte kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus [...] Grand-Prix-Geschichte(n) ist ein kurzweiliger, lohnenswerter Ausflug kreuz und quer durch 70 Jahre Formel-1-Historie."

Speedweek

"Es ist ein kurzweiliges Werk, nicht nur für glühende Formel-1-Fans, sondern auch für alle anderen Sportfreunde. Wer es liest, kommt aus dem Staunen nicht heraus [...] Mit diesem Buch gewinnt man jede Wette zum Thema, oder man hat nur einfach Spaß beim Lesen."

Schwarzwälder Bote